
Peter Polzer
Violoncello
Peter Polzer wurde in Graz geboren und erhielt seinen ersten Violoncello-Unterricht im Alter von sechs Jahren. Sein Studium absolvierte er an den Musikuniversitäten in Graz und Wien bei Kerstin Feltz und Wolfgang Herzer.
​
1997 schloß er sein Konzertfachstudium mit Auszeichnung ab und erhielt den Würdigungspreis des Bildungsministeriums.
​
Meisterkurse bei A. Noras, P. Muller, I. Monighetti, M. Pressler u.a. komplettierten seine musikalische Ausbildung.
​
Er war Mitglied und Stipendiat im Gustav-Mahler-Jugendorchester und spielte im Mozarteum Orchester Salzburg, im Grazer Philharmonischen und Grazer Symphonischen Orchester unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Bernard Haitink, Sir Neville Marriner, Fabio Luisi u.a.
​
Seit Herbst 2000 ist er Mitglied des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck.
​
Im Lech Festival Orchester spielt er seit 2014.
​
Als Solist trat er mit dem „Russischen Philharmonischen Staatsorchester Moskau”, dem Tiroler Kammerorchester „InnStrumenti”, dem Orchester der Grazer Musikuniversität, dem Universitätsorchester Innsbruck und anderen auf.
​
In seiner Tätigkeit als Kammermusiker konzertierte er im Rahmen verschiedener Konzertzyklen in Österreich, Deutschland, Italien, Schottland, Israel und in der Schweiz.
​
Er ist Gründungsmitglied im Cedag Quartett, außerdem Gründungsmitglied von „Cemplified“ und Mitglied im Tiroler Ensemble für Neue Musik, mit dem er zahlreiche Werke uraufführte.