top of page
Porträt von Clemens Gahl

Clemens Gahl

Violine 2

Clemens Gahl wurde in Wien geboren. Er erhielt seinen ersten Geigenunterricht mit sieben Jahren an der Universität Mozarteum in Salzburg.

Schon in frühester Jugend führten ihn zahlreiche Kammermusiktourneen zusammen mit Benjamin Schmid quer durch Europa.

 

Neben dem Konzertfachstudium an der Universität Mozarteum/Salzburg bei Paul Rozcek, Helmut Zehetmair und Harald Herzl

absolvierte er dort auch ein IGP/InstrumentalGesangsPädagogik-Studium. Vier Auslandssemester führten Clemens Gahl zu Keiko Wataya an der Hochschule der Künste in Utrecht/Holland. 

 

Clemens Gahl besuchte Meisterkurse bei Lynn Blakeslee, Eberhard Feltz, Ljerko Spiller, E. Zsienkovsky, Yuko Shiokawa, D. Zsigmondi,

Gerard Korsten und Kammermusikkurse bei Mitgliedern des Amadeus-, Hagen- und Pro Arte Quartetts/Salzburg.

 

Er war Mitglied des Gustav-Mahler-Jugendorchesters unter Dirigenten wie Claudio Abbado und Franz Welser-Möst. Weiters spielte er regelmäßig im Mozarteumorchester Salzburg und im Münchner Kammerorchester unter Christoph Poppen.

 

Mit dem Kammerorchester Musici/Salzburg trat er mehrmals als Solist unter der Leitung von H. Zehetmair auf.

Mit dem Kammerorchester der Universität Mozarteum/Salzburg unternahm er ausgedehnte Konzertreisen durch Japan und Mexiko.

 

Weiters spielte er in unterschiedlichsten Kammermusikformationen zahlreiche Konzerte im In- und Ausland.

 

Seit 1998 ist Clemens Gahl Mitglied der 1. Violinen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck.

© 2024 Cedag Quartett. Erstellt mit Wix.com

bottom of page